thumbnail image
broken image

Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

    Mitglied werden
    • Mäke Your Space
    • Der Klangzirkel
    • Große Medien
    • Klartext
    • Feature Listing
    • Slider
    • Mitglied werden
    • …  
      • Mäke Your Space
      • Der Klangzirkel
      • Große Medien
      • Klartext
      • Feature Listing
      • Slider
      • Mitglied werden
    broken image

    Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

      Mitglied werden
      • Mäke Your Space
      • Der Klangzirkel
      • Große Medien
      • Klartext
      • Feature Listing
      • Slider
      • Mitglied werden
      • …  
        • Mäke Your Space
        • Der Klangzirkel
        • Große Medien
        • Klartext
        • Feature Listing
        • Slider
        • Mitglied werden
      broken image
      •  

         

         

         

         

         

         

      • Der Klangzirkel

        Freundeskreis der Musikakademie

        Gegründet zum 10jährigen Bestehen der Musikakademie im Jahr 1982 auf Initiative von Willy Timmermann, Hans Reinertz, Anny Marichal und Paul Derwahl, begleiteten die Freunde der Musikakademie als VoG jahrzehntelang die Geschicke der Akademie, organisierten Konzerte und Unterstützungsaktionen und engagierten sich für die Akademie und ihre Schüler.

         

        Aus den Freunden der Musikakademie wurde der Klangzirkel. Die Ziele und Ambitionen sind die gleichen geblieben. Mit neuer Dynamik und frischem Elan. Unser Ziel ist es, mit Aktionen wie z. B. dem Verkauf der neuen Pullis und T-Shirts oder der Organisation von Veranstaltungen und Konzerten die Schülerinnen und Schüler der Akademie sowie auch die Akademie selbst zu unterstützen.

         

        So wie es in den Schulen Freundeskreise oder Elternvereinigungen gibt, so gibt es in der Musikakademie den Klangzirkel. Das sind wir. Und Sie, wenn Sie mögen...

         

        Lust auf Kulturförderung? Dann werden Sie Mitglied des Klangzirkels. Wir freuen uns auf Sie!

      • Klangzirkel erhält großzügige Spende

        broken image
      • Der Musikverband Födekam unterstützt den Klangzirkel

         

        Mit einem Galakonzert im vollbesetzten großen Saal des Triangel in St.Vith hatte Ende März der letztjährige Solistenwettstreit Sonatina seinen Abschluss gefunden. Bei diesem großartigen Konzert, das unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Oliver Paasch stand und das in Zusammenarbeit mit Ars Vitha durchgeführt wurde, musizierten die drei jungen Sieger des nationalen Sonatina-Finales als Solisten gemeinsam mit der Kgl. Militärkapelle der belgischen Luftwaffe unter der Leitung von Norbert Nozy. Der Musikverband Födekam Ostbelgien, der das nationale Sonatina-Finale 2022 in den Räumen der Musikakademie in Eupen ausgerichtet hatte, überreichte jetzt als Erlös aus diesem Konzert einen Scheck über 3.878 Euro an die Vereinigung „Klangzirkel, Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien“ (links im Bild deren Präsident Harald Mathie).

         

        Födekam-Präsident Marc Komoth (Mitte) bedankte sich bei diesem Anlass bei der Musikakademie (rechts Direktor Luc Marly) für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei der regionalen Vorausscheidung und beim nationalen Finale von Sonatina. In gemeinsamer Absprache wurde angeregt, dass die Spende im Sinne der ostbelgischen Amateurkunstvereinigungen – so beispielsweise zur Finanzierung von Aktivitäten im Rahmen der Dirigentenausbildung an der Musikakademie – eingesetzt werden soll. Klangzirkel-Präsident Harald Mathie bedankte sich herzlich für diese Spende, die es seiner Vereinigung ermöglichen werde, entsprechende Initiativen zu ergreifen.

         

        Der Solistenwettstreit Sonatina ist eine Veranstaltung, die von den drei belgischen Musikverbänden Vlamo, USM und Födekam gemeinsam durchgeführt wird. Kürzlich haben bereits die regionale Vorausscheidung 2023 in Eupen und das diesjährige nationale Finale, organisiert diesmal von Vlamo in Genk, stattgefunden.

      • broken image

        Die Pullis und T-Shirts mit dem Logo der Musikakademie - eine Initiative des Klangzirkels

        Anprobieren und bestellen im Sekretariat

        Angenehm zu tragen und chic, natürlich auch für die Schule oder einfach für jeden Tag. Die Pullis und T-Shirts gibt es in verschiedenen Größen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (10€, 20€, 25€). Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt vollständig der Akademie zugute.

        Flyer >

        broken image

        Musikakademie

        der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

        Das Zentrum für Musikausbildung in Ostbelgien

        Mit mehr als 70 hochqualifizierten Lehrkräften und über 1.200 Schülerinnen und Schülern ist die "Akademie" das Zentrum für Musikausbildung, Sprache und Tanz in Ostbelgien. Eine spannende Mischung aus Klassik, Rock und Pop, für Bläser, Pianisten, Streicher, Perkussionisten, Tänzer und Sänger, quer durch alle Instrumentengruppen, von Akkordeon bis Harfe, für Anfänger und angehende Profis - da ist für jeden etwas dabei!

        broken image

        Sie möchten mehr über uns erfahren?​

        Uns unterstützen?

        Kontaktieren Sie uns, gerne auch per Mail!

        Harald Mathie | +32 495 101 405

        Steven Gass | +32 472 788 731

         

        info@klangzirkel.be

        Flyer >

      • Mitglied werden

        Werden Sie Mitglied beim Klangzirkel, dem Freundeskreis der Musikakademie.

         

        Mit nur 25 EUR pro Jahr helfen Sie uns zu helfen. Herzlichen Dank dafür, dass Sie den Mitgliedsbeitrag bei Ihrer Einschreibung auf unser Konto BE21 7360 5741 7903 überweisen.

         

        Schön, dass Sie dabei sind!

      Klangzirkel | Der Förderkreis für Musikausbildung in Ostbelgien

      Bellmerin 37, B-4700 Eupen | info@klangzirkel.be

      Datenschutz
      ×
      Datenschutz
      IMPRESSUM
      Copyright - Alle Rechte vorbehalten
       
      Verantwortlicher Herausgeber:
      KLANGZIRKEL VoG 
      Bellmerin 37
      B-4700 Eupen 
      E-Mail: info@klangzirkel.be
      
      Sponsored by
      MATHIE CONSULTING
      
      Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
       
      Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können der verantwortliche Herausgeber und die Produzenten für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Sie schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.
       
      Das in der Website enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch die Veröffentlichung dieser Website erteilen die Produzenten keine Lizenz zur Nutzung dieses Eigentums an Dritte.
      
      DATENSCHUTZ
      
      Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
      
      Bitte bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
      
      Zugriffsdaten
      
      Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden Daten über Zugriffe auf die Seite erhoben und als „Server-Logfiles“ gespeichert. Unter anderem handelt es sich um folgende Daten:
      
      	Besuchte Seiten bzw. Kapitel
      	Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
      	Verweildauer
      	Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
      	Verwendeter Browser
      	Verwendetes Betriebssystem
      	Verwendete IP-Adresse
      	Verwendete Suchbegriffe
      
      Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Für Inhalte und Datenschutz von Websites, zu denen wir verlinken, übernehmen wir keine Haftung.
      
      Cookies
      
      Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Gängige Browser bieten allerdings die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. 
      
      Umgang mit Kontaktdaten
      
      Wenn Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, zum Beispiel anlässlich einer Anfrage werden Ihre Angaben gespeichert damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. 
      
      Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
      
      Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
      
      Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
        Phone
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr